Das Team von Capcom hat in einer Mitteilung bekannt gegeben, dass derzeit wohl zahlreiche Fake-Beta-Invites für Resident Evil Village via E-Mail versendet werden. Laut dem Publisher handelt es sich hierbei um Nachrichten eines unbekannten Absenders. Wenn ihr eine dieser E-Mails erhalten habt, ladet auf keinen Fall die angehängte Dateien herunter, antwortet nicht auf die Nachricht und verschiebt diese sofort in den Papierkorb.
Capcom hat keine Early-Access-Einladungen für Resident Evil Village verschickt. Auch Details zur Absenderadresse hat der Publisher geteilt. Die Fake-Mail kommt demnach von "no-reply@capcom.com". Erst vor wenigen Wochen war übrigens auch Ubisoft von einem ähnlichen Problem betroffen. Hier wurden Fake-Einladungen für Far Cry 6 via E-Mail verschickt. Dabei handelte es sich ebenfalls um eine Phishing-Attacke eines unbekannten Absenders.
Resident Evil Village erscheint am 7. Mai 2021 für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One. Derzeit lässt sich im PlayStation Store eine PS5-exklusive Demo finden. Eine zweite Testversion ist noch vor dem Release auf allen anderen Plattformen geplant. In der Geschichte übernehmen Spieler erneut die Rolle von Ethan Winters, der diesmal seine entführte Tochter retten muss. Zeitgleich zum Launch wird Capcom mit Resident Evil Re:Verse auch einen Multiplayer-Ableger veröffentlichen. Das Spiel wird ohne weitere Kosten als Zusatz in Resident Evil Village zur Verfügung stehen.
In
den Kommentaren dürfen folgende Inhalte nicht veröffentlicht werden:
a.
Cheats
b. Warez und Cracks
c. Werbung jeglicher Art
d. Beleidigungen oder Verleumdungen einzelner Personen oder Gruppen
e. Links/Texte mit volksverhetzendem, antisemitischen oder pornographischen
Inhalt
f. Hinweise darauf wo das unter a) b) d) und e) aufgeführte gefunden
werden kann. (Links)
Die News ist nicht mehr aktuell neue Kommentare sind deaktiviert