Im Zuge der Kapitelvorschau am 31. März hatten die Zenimax-Verantwortlichen die neue "Console Enhanced"-Version von The Elder Scrolls Online vorgestellt. Diese versorgt euch auf Playstation 5, Xbox Series S und Xbox Series X mit Nextgen-Grafik. Und das Beste: Die Version ist für alle bestehenden TESO-Spieler kostenlos.
Zwar könnt ihr The Elder Scrolls Online schon eine ganze Weile auf Playstation 5 sowie Xbox Series S/X spielen, doch eben nur über die Abwärtskompatibilität. Sprich: Das Online-Rollenspiel aus dem Hause Zenimax profitierte bisher nicht von der Power der neuen Konsolengeneration. Das ändert sich jedoch bald!
Zusammen mit dem Kapitel Blackwood und Update 30 erscheint auch die neue "Console Enhanced"-Version auf den Konsolen am 8. Juni. Mit dieser könnt ihr TESO nativ auf Xbox Series X/S und PlayStation 5 ausführen, um so die technischen Möglichkeiten der Konsolen der neuen Generation vollständig zu nutzen - was die visuelle Qualität und Leistung des Spiels erheblich verbessern wird. Alle neuen Spieler von TESO erhalten sofort mit dem Kauf Zugriff auf "Console Enhanced". Bestehende Spieler erhalten die Version als kostenloses Upgrade.
TESO: Console Enhanced wird dabei für alle Konsolenspieler verfügbar sein, ungeachtet dessen, ob sie auf den Konsolen der vorherigen Generation aktiv waren oder nicht. Alles, was ihr braucht, ist das Spiel und eine Xbox Series X/S oder PlayStation 5.
Optionen der "Console Enhanced"-Version
Aktuell könnt ihr TESO über die Abwärtskompatibilität der neuen Generation von Konsolen spielen, aber mit "Console Enhanced" bietet sich euch ein größerer Sprung nach vorn, wenn es um die Darstellung und Leistung des Spiels auf Xbox Series X/S und PlayStation 5 geht. Hier findet ihr eine kurze Liste der Verbesserungen, die ihr erleben könnt, wenn ihr euch "Console Enhanced" auf eure neue Konsole packt:
60 FPS: Zum ersten Mal könnt ihr das Spiel im Leistungsmodus mit 60 Einzelbildern pro Sekunde auf Konsolen erleben. Die bisherige Beschränkung auf 30 Bilder pro Sekunde wird aufgehoben, wodurch ihr eure Abenteuer durchgehend mit 60 Bildern erleben könnt.
Verbesserte Sichtweite: Dank "Console Enhanced" verdoppelt sich die Sichtweite im Spiel auf den neuen Konsolen fast, wodurch ihr weiter sehen könnt als jemals zuvor, wenn ihr die stets wachsende Welt von Tamriel erkundet.
Feinere Texturen: Neben der größeren Zeichendistanz haben die Entwickler es den Konsolen der neuen Generation auch ermöglicht, höherauflösende Texturen zu verwenden, damit diese auf größeren Monitoren noch besser zur Geltung kommen
Aktualisiertes Antialiasing: Das verbesserte Antialiasing hilft außerdem, scharfe Kanten, beispielsweise um Laub, Gras und Gebäude im Spiel, zu glätten und diese aus kurzer Distanz zudem schärfer wirken zu lassen.
Verbesserte Reflexionen: Die Entwickler haben außerdem die grafische Darstellung durch die Ergänzung um planare Reflexionen erweitert, was Details und Realismus in der Spielwelt erheblich verbessert. Dies zeigt sich vor allem in Bereichen mit Wasser (beispielsweise Vivec und Sommersend). Bitte beachtet, dass im Leistungsmodus die Unterschiede bei Reflexionen verschieden ausfallen können, wenn es sehr viele Wasserflächen gibt (beispielsweise in Trübmoor) oder in Gebieten, wo in der Regel Leistung bevorzugt wird (beispielsweise in Cyrodiil und in Prüfungen).
Verbesserte Umgebungsverdeckung mit globaler Illumination im Bildbereich: Die verbesserte Umgebungsverdeckung mit SSGI sorgt für eine realistischere und natürlichere indirekte Beleuchtung und verbessert allgemein die Details bei den Schattierungen im Spiel.
Verbesserte Schatten: Die Auflösung von Schatten wurde verdoppelt und entspricht damit dem PC-Äquivalent auf "Extrem" - der bestmöglichen Einstellung in allen Versionen von ESO. Dies umfasst auch eine Verbesserung bei der Sichtweite von Schatten.
Verbesserte Tiefenunschärfe: Diese Verbesserung ermöglicht runde Tiefenunschärfe (die höchstmögliche Einstellung) und sorgt damit für sanftere, realistischere Hintergründe, insbesondere bei der Interaktion mit NSCs.
Verbesserte Ladezeiten: Schließlich wurden auch die Ladezeiten verbessert, die im Vergleich zur letzten Konsolengeneration viel kürzer ausfallen und sich so im Schnitt annähernd halbieren.
All das in Kombination sollte für einen großen Sprung bei der grafischen Präsentation und Leistung für Konsolenspieler bedeuten.
Mehr zu ESO: Console Enhanced werden euch die Entwickler in der Zukunft präsentieren, auch mehr zum Leistungs- beziehungsweise. Qualitätsmodus und wie ihr sie zum Startschuss am 8. Juni erhalten könnt. Vergesst nicht, dass dies alles komplett kostenlos für alle ist, die TESO bereits auf der Xbox Series X/S oder PlayStation 5 spielen.
|