
Stadia am Ende: Googles milliardenschwerer Spieledienst wird eingestellt, alle Käufe erstattet
Gerade mal drei Jahre gab es Google Stadia, jetzt wurde verkündet: Der Dienst wird 2023 endgültig beendet.
Google Stadia ist schon bald Geschichte: Ab dem 18. Januar 2023 gehen endgültig die Lichter aus, der Betrieb wird komplett eingestellt. Das gab der Konzern am 29. September 2022 offiziell bekannt - das experimentelle Spiele-Streaming erstmal gescheitert.
Stadia kämpfte seit Veröffentlichung um die Aufmerksamkeit von Spielern, kam dabei aber nie über eine kleine Nische heraus. Bis heute hat sich Cloud-Gaming nicht in großem Stil durchgesetzt, obwohl die grundsätzliche Idee ja durchaus interessant klingt: Theoretisch kann man damit auch extrem hardwarehungrige Spiele auf schwachen Systemen zum Laufen bringen. Allerdings wurde Stadias Erfolg von mehreren Faktoren gebremst:
Damit Spiele-Streaming ruckelfrei funktioniert, braucht man eine stabile und starke Internetverbindung, was keineswegs überall gegeben ist
Das Geschäftsmodell sah vor, dass man sich Spiele extra für Stadia nochmal zum Vollpreis kaufen musste, auch wenn man sie schon besitzt, oder ein Monats-abo abschließt
Das Angebot an verfügbaren Spielen war im Vergleich zu Game Pass und Co. sehr klein
Viele Nutzer äußerten schon lange Zweifel, wie lange es Stadia überhaupt geben wird, entsprechend zögerlich waren viele mit ihren Käufen
Wie Bloomberg-Journalist und Branchenexperte Jason Schreier berichtet, habe Google in die Stadia-Spiele Unsummen investiert: Bei größeren Marken wie Red Dead Redemption 2 oder Assassin's Creed ist von mehreren zehn Millionen US-Dollar pro Titel die Rede.
Die gute Nachricht zuerst: Ihr bekommt alle Stadia-Käufe automatisch erstattet, die ihr über den Google Store getätigt habt. Egal, ob es um Hardware (Stadia-Controller usw.) oder Spiele geht. Die Refunds sollen bis Mitte Januar 2023 erfolgen. Gekaufte Geräte müsst ihr nicht zurückgeben.
Solltet ihr das Pro-Abo abgeschlossen haben, bekommt ihr diese Beiträge nicht zurück, allerdings könnt ihr eure Spiele bis zum 18. Januar 2023 weiterhin wie gewohnt nutzen und zahlt dafür keine Abo-Gebühren mehr.
|